Treffen des Arbeitskreises „Wasser am Limit“
Die Initiative „Wasser am Limit“ hat sich im November 2019 gegründet.
Die Gruppe bildete sich aus Einzelpersonen die sich schon seit längerer Zeit aktiv um eine bessere Wasserqualität unserer Oberflächengewässer (Main, Kürnach, Pleichach) engagierte. Hauptthema war zunächst die Verschmutzung unserer Gewässer durch schlecht gepflegte und unterdimensionierte Regenrückhaltebecken.
Als Unterstützer konnten wir die Initiativen BI Ringpark in Gefahr, BUND Naturschutz in Bayern e.V. – Kreisgruppe Würzburg, IKT (Interessengemeinschaft Kommunale Trinkwasserversorgung in Bayern), keinhamehr Würzburg, PRO VERSBACH – Natur und Mensch, die BI „Bürger für ein Lebenswertes Helmstadt“, die BI Lindelbach e.V. – „Kein neuer Steinbruch in Lindelbach“, den Verein „Bürgerinitiative – Rettet das Aalbachtal e.V.“ und den „Verein zur Förderung und Erhaltung einer gesunden Umwelt in Altertheim e.V.“ gewinnen.
Weitere Unterstützer*innen finden wir insbesondere in Mandatsträger*innen in Stadt und Gemeinderäten, Mitglieder des Landtags und im Bachpaten für Kürnach und Pleichach.
Seit Juni 2020 sind wir als Agenda 21 Arbeitskreis „Wasser am Limit“ an der Umweltstation der Stadt Würzburg angeschlossen.
Unsere Ziele:
Verbesserung des qualitativen und Quantitativen Zustands von Grundwasser und Oberflächengewässer.
Themen die uns zur Zeit beschäftigen:
- Qualität unserer Gewässer (Verbesserung der Gewässersituation, Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie);
- Nutzung von Oberflächen- und Grundwasser für diverse kommerzielle Zwecke (z. B. landwirtschaftliche Bewässerung);
- Gespräche mit Behördenvertreter*innen und politischen Mandatsträgern;
- Zukunftsweisender Umgang mit Niederschlagswasser (z. B in Neubau-gebieten – Nutzung, Versickerung, Trennkanalisation);
- Konflikt Deponie Helmstadt – erweitertes Wasserschutzgebiet Zeller Quellen;
- Abbau von Rohstoffen wie z.B. Muschelkalk, Gipsabbau im Gebiet Altertheim;
- Vorträge u.a. zu Fruchtfolgen, Boden als Wasserspeicher;
- Ortsbegehung an der Pleichach;
- Zusammenarbeit mit Bürgerinitiativen, die sich mit dem Thema Wasser befassen.
Termine der AK-Treffen
Wir treffen uns einmal im Monat ab 18:30 Uhr in der Umweltstation.
Jede*r ist herzlich willkommen, sich unserer Gruppe anzuschließen, um den Zustand unseres Grundwassers und unserer Gewässer in und um Würzburg zu verbessern!
Die Termine der nächsten Treffen der Initiative „Wasser am Limit“ finden Sie hier.