tauschen:
tauschen:
Die meisten von uns haben zu viele Dinge daheim, an denen wir uns satt gesehen haben, die uns nicht mehr passen, die wir nie gebraucht haben… die aber alle noch sehr gut erhalten sind! Diese Produkte – sei es nun ein Kleid, ein Buch oder ein Topf – werden über den Tauschmarkt in einen sinnvollen Kreislauf gebracht. Dabei ist es unabhängig voneinander, ob du etwas bringst und/oder mit nimmst. Das heißt, du kannst auch nur eines tun. Es ist kein eins-zu-eins Tausch! Je nach Tauschthema (s. weiter unten) kann die Abgabe oder Mitnahme mengenmäßig beschränkt werden. Damit auch du dich über etwas aus dem Tauschmarkt freuen kannst, nehmen wir nur gut erhaltene Dinge an. Diese werden bei Abgabe kontrolliert und auch wieder mitgegeben, wenn Sachen zu stark abgenutzt, kaputt oder dreckig sind.
Mitmachen
Der Tauschmarkt wird von Ehrenamtlichen organisiert und betreut. Bei Interesse schicke bitte eine Mail an verein@zukunftshaus-wue.de. HIER ist der Kalender verlinkt für die Tauschmarktbetreuung.
Tauschräume & Tauschkalender:
Wir haben im Zukunftshaus zwei Tauschräume: einen für das Thema Kleidung (für Erwachsene und Kinder) und einen für monatlich wechselnde Themen:
jan bis juni:
jan: Geschenketausch, Faschingskostüme
feb: Haus & Einrichtung (kleine Möbel, Lampen…)
märz: Heimtextilien, Deko, Bastelzubehör
april: Garten + Outdoor, Pflanzenmarkt
mai: Sportartikel, Fahrradzubehör, Werkzeug
juni: Medien für Drinnen & Draußen, Spiele, Bücher
juli bis dez:
juli: Badesachen, Sonnenschirme, Urlaub
aug: Schule, Studium, Beruf, alles rund ums Büro
sept: Küchenutensilien – Kochen, Backen, Küche
okt: Halloween (Deko, Kostüme), Wintersachen
nov: Medien (Bücher, Spiele, DVDs, CDs,…)
dez: Wolle, Stoffe & Zubehör, Weihnachtsdeko