WIE KANN ICH MEINEN ALTBAU ÖKOLOGISCH SINNVOLL HEIZEN?

Kaufen? Mieten? Leihen?

Kaufen? Mieten? Leihen?

2188 2188 people viewed this event.

Ein Angebot des Zukunftshauses in Kooperation mit der Stadtbücherei Würzburg

Was möchte ich wirklich kaufen – und warum? Du wolltest schon immer mal mehr über die psychologischen Hintergründe erfahren, warum wir kaufen? Du interessierst dich auch für alternative Konsummöglichkeiten? Dann bist du diesem Vortrag richtig!

Den Vortrag wird Frau Prof. Dr. Regina Kempen übernehmen, die an der HS Aalen (vorher Uni Würzburg) im Fach Wirtschaftspsychologie lehrt und u.a. zum Thema Nachhaltiger Konsum und alternative Konsumformen forscht. Sie wird über die psychologischen Gründe sprechen, warum wir (so viel) kaufen und welches die Determinanten nachhaltigen Konsums aus psychologischer Perspektive sind. Regina Kempen wird in ihrem Vortrag auch auf aktuelle Forschungsergebnisse eingehen, die aus einer Studie in Zusammenarbeit mit dem Zukunftshaus entstanden sind. Anschließend an den Vortrag wollen wir sinnvolle Alternativen zum Kaufen aufzeigen und das Leihen/Mieten noch mehr ins Bewusstsein bringen.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei!

Wann:  23.11.2023 von 18:30 – 20:30 Uhr
Wo: Stadtbücherei Würzburg, Lesecafé im Falkenhaus, Marktplatz 9, 97070 Würzburg

 

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 

Date And Time

23.11.2023 18:30 to
23.11.2023 20:30
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

Große Geburtstagsfeier: Das Zukunftshaus feiert seinen 1. Geburtstag!

Große Geburtstagsfeier: Das Zukunftshaus feiert seinen 1. Geburtstag!

2231 2231 people viewed this event.

Ein Jahr gibt es das Zukunftshaus nun schon und das wollen wir gebührend feiern! Wir haben ein volles Programm zusammengestellt, das den Tag für uns und hoffentlich auch für euch unvergesslich machen wird!

Geburtstagsbesuch unserer nachhaltigen LieferantInnen
Unsere Lieferanten werden ihre Produkte präsentieren euch die Gelegenheit bieten, sie mit Fragen zu löchern, um mehr über die Produkte, die Herstellungsverfahren und deren Nachhaltigkeit zu erfahren. Als besondere Gäste freuen wir uns, Airpaq aus Köln und Tauberländer aus dem schönen Tauberland bei uns begrüßen zu dürfen!

Essen und Musik und Gewinnspiel
Zu einer gelungenen Geburtstagsfeier gehören natürlich auch Musik und leckeres Essen! Es wird feines Fingerfood aus geretteten Lebensmitteln geben und auch tolle Live-Musik haben wir im Angebot! Und das ist noch nicht alles! Wir haben ein aufregendes Gewinnspiel für unsere Geburtstagsgäste vorbereitet. Drehe das Glücksrad und nutze die Chance, tolle Geschenke zu gewinnen!

Geburtstagswunsch des Zukunftshauses
Das Zukunftshaus wünscht sich zum Geburtstag 300 Genoss*innen. Aktuell sind es schon mehr als 230. Mit deinem Anteil (ab 200€) unterstützt du ein ganz konkretes Projekt, wie wir in Zukunft nachhaltig leben können und siehst – anders als auf dem Sparbuch – was mit deinem Geld passiert. Nach drei Jahren kannst du deinen Anteil auch wieder ausbezahlt bekommen.

Wann und wo findet die Sause statt? 
14. Oktober von 10 bis 18 Uhr im Zukunftshaus in der Augustinerstraße 4 in 97070 Würzburg. 
Das Glücksrad besucht uns ab 12 Uhr. 

 

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an info@indieee.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Date And Time

14.10.2023 10:00 to
14.10.2023 18:00
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

KILIANSBERG, STERNBERG, KAHLBERG – AUF DEM PANORAMAWEG WEST IN LEINACH

KILIANSBERG, STERNBERG, KAHLBERG – AUF DEM PANORAMAWEG WEST IN LEINACH

2198 2198 people viewed this event.

Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken
Wegstrecke: ca. 10 km

Leitung: Klaus Isberner
Treffpunkt: Parkplatz an der Leinachtalhalle, Rathausstr. 23 in Leinach
ÖPNV-Empfehlung: Würzburg Busbahnhof ab 11:35 Uhr, an Leinach Haltestelle Burkardusstr. (Nähe Leinachtalhalle) um 12:09 Uhr, Rückfahrt um 16:17 Uhr
Ohne Gebühr (Spenden willkommen)!
Anmeldung bis zum 14.12. erforderlich! Hier geht es zur Anmeldung

18.12.2023 12:15 – 16:00

 

Date And Time

18.12.2023 12:15 to
18.12.2023 16:00
 

Anmeldeschluss

14.12.2023
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

TIERISCHE WALDWEIHNACHT

TIERISCHE WALDWEIHNACHT

2197 2197 people viewed this event.

Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren

Gemeinsam spazieren wir durch den Winterwald und erfahren, was die Tiere zu dieser Jahreszeit so machen. Vielleicht entdecken wir sogar ein paar Spuren. Als kleines Weihnachtsgeschenk für die hungrigen Waldtiere schmücken wir die Bäume mit mitgebrachtem Futter und anderem Schmuck aus Naturmaterialien, die wir vor Ort selber basteln. Wer möchte kann heißen Punsch und Weihnachtsgebäck mitbringen.

Leitung: Monia Zecca, Diplom-Forstwirtin und Umweltpädagogin
Treffpunkt: Parkplatz am neuen Friedhof, Am Pfad, 97204 Höchberg
Gebühr: 7 Euro/Erw., 5 Euro/Kind
Anmeldung bis zum 6.12. erforderlich! Hier geht es zur Anmeldung. 

10.12.2023 14:30 – 16:00

 

Date And Time

10.12.2023 14:30 to
10.12.2023 16:00
 

Anmeldeschluss

06.12.2023
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

WEIHNACHTSBÄUME- ZUM ESSEN GERN?

WEIHNACHTSBÄUME- ZUM ESSEN GERN?

2204 2204 people viewed this event.

Zumindest in Teilen ist das möglich! Bei Weihnachtsbäumen aus ökologischem Anbau spricht nichts dagegen, besondere Lebensmittel aus den Nadeln der Bäume herzustellen. Bei diesem Workshop können verschiedene Zubereitungsarten nach Rezept ausprobiert werden.
Außerdem wird ein Überblick über unsere heimischen Nadelbäume vermittelt und aus den Zapfen der Fichte und Kiefer mit Stoff und Wachs ausdauernd brennende Feueranzünder hergestellt.
Die dekorativen Anzünder aus Zapfen sind ein tolles Geschenk oder können in der kommenden Wintersaison bei den Teilnehmern selbst als Kaminanzünder Verwendung finden.

Referentin: Tine Kaupp, Wald- und Kräuter-Erlebnis-Führerin (#blaumachen_im_gruenen)
Ort: Ökohaus Würzburg
Gebühr: 8 Euro (+ 6 Euro Materialkosten)
Mitbringen (wenn möglich): Wachsreste und Naturstoffe (Baumwolle, Leinen)
Anmeldung bis zum 6.12. erforderlich! Zur Anmeldung geht es hier. 

 

 

Date And Time

09.12.2023 10:30 to
09.12.2023 12:30
 

Anmeldeschluss

06.12.2023
 

Ort

 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

SCHOKO SCHOKO

SCHOKO SCHOKO

2205 2205 people viewed this event.

Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Heute erfährst du, wie du leckere Schokolade machen kannst. Es ist kinderleicht – wir stellen selbst welche her und werfen einen Blick auf den Alltag und die Arbeitsbedingungen in Anbauländern der tropischen Nutzpflanze Kakao. In einer Schokoladen-Verkostung kannst du probieren, ob du den Unterschied zwischen konventioneller und bio & fair gehandelter Schokolade schmeckst. Wir haben es auf der Zunge und in der Hand, etwas zu „fairändern“!

Leitung: Julia Groothedde, M.Sc.Biol., zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Sozialpädagogin
Ort: Ökohaus Würzburg
Gebühr: 7 Euro/Erw., 5 Euro/Kind (+ 5 Euro Materialkosten pro Person)
Bitte beachten: Je Kind sollte nur ein Erwachsener dabei sein!
Anmeldung bis zum 30.11. erforderlich! Zur Anmeldung geht es hier. 

02.12.2023 14:30 – 16:30

 

 

Date And Time

02.12.2023 14:30 to
02.12.2023 16:30
 

Anmeldeschluss

30.11.2023
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

LIPPENPFLEGESTIFT, BADEPRALINEN UND KÖRPERBUTTER

LIPPENPFLEGESTIFT, BADEPRALINEN UND KÖRPERBUTTER

2209 2209 people viewed this event.

Naturkosmetik selbstgemacht – Workshop

Naturkosmetik in der eigenen Küche herzustellen ist nicht schwieriger als Kochen, macht Spaß und kann eine gute Alternative zu gekauften Produkten sein, da man genau weiß, was drin ist. Und trotzdem gibt es gerade für Anfänger einige Hürden. Wo findet man passende Rezepte und die Zutaten dafür? Was ist bei der Herstellung alles zu beachten? Für alle, die Lust haben, ihre Kosmetik einmal selbst zu rühren, bietet dieser Kurs einen Einstieg in Grundwissen und -techniken. Nach einem einführenden Vortrag stellen wir zusammen drei Rezepte her: einen Lippenpflegestift, Badepralinen und eine Körperbutter mit Kokosöl – zum selber Genießen oder Verschenken.

Leitung: Mirjam Falge
Ort: Ökohaus Würzburg
Gebühr: 15 Euro (+ 5 Euro Materialkosten)
Bitte mitbringen: ein mittelgroßes Schraubglas
Anmeldung bis zum 29.11. erforderlich! Hier geht es zur Anmeldung. 

02.12.2023 09:30 – 12:30

 

Date And Time

02.12.2023 09:30 to
02.12.2023 12:30
 

Anmeldeschluss

29.11.2023
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

WIE KANN ICH MEINEN ALTBAU ÖKOLOGISCH SINNVOLL HEIZEN?

WIE KANN ICH MEINEN ALTBAU ÖKOLOGISCH SINNVOLL HEIZEN?

2216 2216 people viewed this event.

In diesem Vortrag werden Lösungen aufgezeigt wie ich meine Heizung ökologisch sinnvoll sanieren kann und zukunftssicher mein Haus warm bekomme. Welche Förderung bekomme ich? Wie kann ich die kostenlose Sonne mit einbinden und mich mehr unabhängig machen?

Diese und viele weitere Fragen werden bei dieser Veranstaltung beantwortet.

Uhrzeit: ab 19 Uhr
Referent: Martin Weber
Ort: Ökohaus Würzburg
Gebühr: 8 Euro
Anmeldung bis zum 24.11. erforderlich! Zur Anmeldung geht es hier. 

 

 

Date And Time

28.11.2023 19:00 to
28.11.2023
 

Anmeldeschluss

24.11.2023
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

WINTERHAUSEN – GOSSMANNSDORF – SOMMERHAUSEN – WINTERHAUSEN

WINTERHAUSEN – GOSSMANNSDORF – SOMMERHAUSEN – WINTERHAUSEN

2215 2215 people viewed this event.

Rundweg mit schönen Ausblicken ins Maintal und wunderbarer Natur

Weglänge: ca. 11 km

Leitung: Klaus Isberner
Treffpunkt: Bürgerhaus Winterhausen, Ecke Schützenweg/Fuchsstadter Str. – Nähe Bahnhaltepunkt Winterhausen
ÖPNV-Empfehlung: Zug ab Würzburg Hbf um 12:43 Uhr, an in Winterhausen um 12:54 Uhr, Rückfahrt in Winterhausen Bahnhof um 17:04 Uhr
Ohne Gebühr (Spenden willkommen)!
Anmeldung bis zum 23.11. erforderlich! Zur Anmeldung geht es hier. 

 

 

Date And Time

27.11.2023 13:00 to
27.11.2023 17:00
 

Anmeldeschluss

23.11.2023
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

UPCYCLING VON FICHTENZAPFEN ZU PERFEKTEN FEUERSTARTERN

UPCYCLING VON FICHTENZAPFEN ZU PERFEKTEN FEUERSTARTERN

2220 2220 people viewed this event.

Sie möchten wissen, wie man aus den Zapfen der fränkischen Fichte mit Stoff und Wachs ausdauernd brennende Feueranzünder macht? Im Ökohaus können die dekorativen Anzünder hergestellt werden. In einem Papierbeutel und mit Beschriftung, sind sie ein prima Geschenk oder können für den heimischen Ofen einfach selbst behalten werden.

Aber nicht nur die Fichtenzapfen finden Verwendung, erstaunlich viele Lebensmittel werden aus den Nadeln der Fichte hergestellt oder mit ihnen aromatisiert, wie Tee, Senf, Salze oder Öl.

Unterschiedliche Kostproben und die Rezepte dazu, Infos und Geschichten rund um die Fichte und ihre Anwendung sind Bestandteil dieses Workshops.

Referentin: Tine Kaupp, Wald- und Kräuter Erlebnis Führerin (#blaumachen_im_gruenen)
Ort: Ökohaus Würzburg
Gebühr: 8 Euro (+ 6 Euro Materialkosten)
Mitbringen (wenn möglich): Wachsreste und Naturstoffe (Baumwolle, Leinen)
Anmeldung bis zum 22.11. erforderlich! Zur Anmeldung geht es hier. 

 

 

Date And Time

25.11.2023 10:30 to
25.11.2023 12:20
 

Anmeldeschluss

22.11.2023
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends