Exkursion: Agroforstwirtschaft – Klimaschutz auf dem Acker
“Agroforstwirtschaft – Klimaschutz auf dem Acker” – Exkursion zum Lindenhof in Hemmersheim
für alle die mal über den Tellerrand des städtischen (Uni)-Lebens oder eines urbanen Gartenprojektes hinausschauen möchten, gibt es Ende Februar eine interessante Exkursion zum Lindenhof im typisch fränkischen Straßendorf Hemmersheim. Der Hof ist neben seinem Permakulturgarten auch für die Agroforst-Projekte bekannt, die im Rahmen dieser Exkursion genauer betrachtet werden sollen.
Auf einem dreieinhalb Hektar großen Feld der Familie Primbs wurden 2020 verschiedene Obstbäume wie Wildkirsche, Speierling, Elsbeere, Baumhasel, Wildbirne gepflanzt. Diese können in 50-80 Jahren als Wertholzbäume geerntet werden. Zwischen den Baumreihen wird der Acker weiterhin mit Maschinen bewirtschaftet und Ackerkulturen wie Getreide und Luzerne angebaut.
Treffpunkt: Lindenhof Hemmersheim, Dorfstraße 40, 97258 Hemmersheim – https://lindenhof-hemmersheim.de/agroforst
Zeitpunkt: Sonntag, 26.02.2023 um 13:30 (Dauer ca. 2 Stunden)
Anmeldung: https://www.aelf-kw.bayern.de/landwirtschaft/321317/index.php
Wer Interesse/Bedarf an einer Fahrgemeinschaft zum Treffpunkt hat, kann sich gerne unter der oekologie@uni-wuerzburg.de melden.